(Amts)Tierarzt (w/m/d) für den allgemeinen amtstierärztlichen Dienst

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Lebensmittelüberwachung, Tierschutz und Veterinärwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Amts)Tierarzt (w/m/d) für den allgemeinen amtstierärztlichen Dienst.

Es steht eine Beamtenstelle der Besoldungsgruppe A 13 höherer Dienst bzw. A 14 HBesG zur Verfügung. Alternativ erfolgt die unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r. Entgelt wird dann nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen (Fachtierarzt) nach Entgeltgruppe 15 TVöD gezahlt. Die Möglichkeit der Verbeamtung ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen zu einem späteren Zeitpunkt grundsätzlich gegeben. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 41,0 Stunden für Beamte bzw. 39,0 Stunden für Beschäftigte bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Frankenberg (Eder).

Das Aufgabengebiet umfasst die Tätigkeiten im gesamten amtstierärztlichen Dienst für den Landkreis Waldeck-Frankenberg mit dem Schwerpunkt Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz (in Nutztierhaltungen).

Wir erwarten von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin mit Approbation als Tierarzt
  • Die Befähigung für den tierärztlichen Staatsdienst oder die Bereitschaft diese nachzuholen
  • Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit
  • Die Bereitschaft zur Übernahme von Ruf- und Bereitschaftsdiensten
  • Führerschein der Klasse B sowie Einsatz des privaten PKW für dienstliche Belange
  • Hinreichende EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in diverse Fachsoftware einzuarbeiten

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Berufserfahrung auf den Gebieten der Tierseuchenbekämpfung und des Tierschutzes (in Nutztierhaltungen)
  • Bereitschaft (zeitweise) in der Fleischbeschau tätig zu sein
  • Eigenständiges Arbeiten und verantwortungsvolles Handeln
  • Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
  • Gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal auf www.landkreis- waldeck-frankenberg.de bis zum 31.12.2023.

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg will seinen Beitrag zur beruflichen Gleichstellung der Frau leisten und fordert deshalb Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-1765 (Frau Dr. Zwolinski) oder 05631/954- 1538 (Frau Lübker) zur Verfügung.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an personal@lkwafkb.de oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.