Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für die Grundschule in Waldeck-Höringhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft (w/m/d).
Die Stelle ist zunächst bis zum Ablauf des 31.12.2026 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mind. 20,0 Betreuungsstunden . Entgelt wird nach Entgeltgruppe S 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Der Dienstort ist Waldeck-Höringhausen.
Im Rahmen des Betreuungsangebotes sollen Kinder außerhalb der Kernunterrichtszeiten, vor und nach dem Unterricht sowie in Teilen der Schulferien unter Aufsicht in der Schule verbleiben können. Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben sowie über die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit der Schulleitung, der Lehrer- und Elternschaft verfügen.
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
- Gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 09.03.2025.
Grundsätzlich kann die Stelle auch geteilt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-1343 (Frau Knublauch), 05631/954-1365 (Frau Querl) oder 05631/954-2333 ( Herr Steuber) zur Verfügung.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an personal@lkwafkb.de oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.