Der Fachdienst Gesundheit des Landkreises Waldeck-Frankenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gemeindepfleger (w/m/d).
Die Stelle ist zunächst für die Dauer der Projektförderung durch das Land Hessen befristet bis zum 31.12.2025. Entgelt wird nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 34,5 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Frankenau.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Unterstützung älterer oder hilfebedürftiger Menschen bei alltäglicher Versorgung durch Begleitung, Übernahme sowie Vermittlung notwendiger Hilfen
- Stärkung der Lebenssituation der anvertrauten Menschen durch Aufbau eines individuellen Netzwerks
- Förderung/Erhalt der Selbstständigkeit, Vermeidung von Pflegebedürftigkeit
- Erfassung der häuslichen Versorgungssituationen und Organisation notwendiger Unterstützungs- undHilfebedarfe
- Vorübergehende Übernahme und Erledigung kleinerer Besorgungen, Unterstützung bei Anträgen, Arzt oder Behördengängen
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Gesundheits- oder Pflegeberuf oder abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/Diplom/Master) im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik (mit staatl. Anerkennung) oder abgeschlossene Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten mit Zusatzqualifikation als Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH)
- Zeitliche Flexibilität, da auch Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wahrgenommen werden müssen
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Standardprogrammen, insbesondere Word und Excel
- Führerschein der Klasse B sowie Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen/pflegebedürftigen Menschen/Menschen mit Hilfebedarf
- Fähigkeit zur selbständigen und gewissenhaften Aufgabenerledigung sowie Fähigkeit zur Öffentlichkeitsarbeit
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz
- Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 08.10.2023.
Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-574 (Frau Weigl) oder -331 (Frau Wilhelm) zur Verfügung.
Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an personal@lkwafkb.de oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.